Der Friedrich-Bödecker-Kreis
in Sachsen-Anhalt e.V. (FBK)

Januar 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Dez   Feb »

Sandy Gärtner

Email: theatergaertnerei@gmail.com

Web: http://www.theater-gaertnerei.de


Biografie

Geboren am 13.11.1977 in Schönebeck/Elbe // Schulbesuch// Abitur// Studium der Theaterwissenschaft und Amerikanistik an der Universität Leipzig// Ausbildung zur Staatl. Geprüften Erzieherin// Jugendbildungsreferentin bei der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.// Dramaturgin, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Puppentheater Magdeburg// Künstlerische Leiterin und Theaterpädagogin am Salzlandtheater Staßfurt// selbstständige Theaterpädagogin, Schau- und Puppenspielerin, Regisseurin, Moderatorin in der „TheaterGärtnerei“ u.a. bei den Kammerspielen Magdeburg e.V.; am Hegelgymnasium Magdeburg, für den Offenen Kanal Magdeburg, für die Caritas, für Kunstmuseum Kloster unser lieben Frauen, Jugendkunstschule Magdeburg, u.v.a.// Projektleiterin des Mädchen*- und Frauen*KommunikationsZentrums „Tea-TREFF“ in Burg// Vorstandsvorsitzende des Gehörlosentheaters „HandWerk“ e.V.// Mitglied beim Landeszentrum Spiel & Theater Sachsen-Anhalt e.V.// Mitglied im Friedrich-Bödecker-Kreis Sachsen Anhalt//Mitglied im ARTist e.V.

Aktuelle Auszeichnungen: Medienkompetenzpreis Mitteldeutschlands für das Projekt „Lesekino- Vom Buch zum Film“ (Offener Kanal Magdeburg mit Stadtbibliothek Magdeburg und Familienverband Sachsen-Anhalt) 2017, Demografiepreis Sachsen-Anhalt für den „StaßfurtRap“ 2016.

 

 

Bibliografie

Hg. Doyé, Gärtner, Potratz: "Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt. Eine Handreichung für den fächerübergreifenden Unterricht", 2003.

"Die kleinste Prinzessin der Welt", Koffertheater-Inszenierung für Menschen ab 4 Jahren, Premiere 3.10.2013 

Drehbücher für Projekt "Lesekino -Vom Buch zum Film" 2016

"Däumelinchen" nach H.C. Andersen, Figurentheater-Inszenierung mit Musik, Premiere 28.10.2018

Arbeitsgebiete:

Vorwiegend dramatische Texte zu unterschiedlichen Themen

Themenangebote:

Szenische Lesungen, (Theater)Projekte der kulturellen Bildung