
Clemens Esser
Magdeburg
Email: ce@clemens-esser.net
Biografie
1964 im Ruhrgebiet geboren, in den 80er Jahren Volkswirtschafts-Studium in Bochum und Bonn. Seit 2009 in Magdeburg, seit 2017 als freier Autor. Seit 2022 auch im Bereich Strukturwandel im mitteldeutschen Revier aktiv.
Bevorzugte Genres sind Erwachsenenmärchen und Kurzgeschichten.
Bibliografie (Belletristik)
Beiträge in Zeitschriften und Anthologien / Sammelbänden u.a.:
Eine erlesene Runde am See, in: Redefluss und Wortbrücken, hrsg. vom Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schrifsteller in Bayern, Kulturmaschinen Verlag 2023, S. 75-81
Vom Laufen / Der Sommer der Nachtigallen / Der Kuss, in: Septembertestament, Mitteldeutscher Verlag 2023, S. 48 (Vom Laufen), S. 49-50 (Der Sommer der Nachtigallen), S. 50-51 (Der Kuss)
Das Gründelkind (Auszug) / Die Fee und der Fährmann, in: Der Erkenntnis zum Trotz, Mitteldeutscher Verlag 2022, S. 79-82 (Das Gründelkind), S. 82-84 (Die Fee und der Fährmann)
Zimmer 12 / Vinyl, in: Was vom Wein übrigblieb, Mitteldeutscher Verlag, 2021, S. 96 (Zimmer 12) bzw. 97-98 (Vinyl)
Engel leben aus dem Koffer, in: „Ein Engel hat immer für dich Zeit“, Andere Zeiten e.V., 2021, S. 30
Die Zwillinge im Dunkeln, in: Ort der Augen 4/2020. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt, dr. ziethen verlag, S. 18-21
Auf Zeit, in: Auf dem Sternenweg, Mitteldeutscher Verlag, 2019, S. 32-33
Monographien:
Zwischen den Wegen: Sartins märchenhafte Suche, WENZ Verlag, 2019 / 2020
Arbeitsgebiete:
Erwachsenenmärchen und Kurzgeschichten
Themenangebote:
Lesungen eigener Märchen (falls gewünscht mit Diskussion),
z.B. zum Thema "erinnern und erfinden"