Der Friedrich Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V. hat den Slam Poet, Autor und Moderator Aron Boks gebeten, ein Videoformat zu entwickeln, über welches Kinder und Jugendliche motiviert werden sollen, sich selbst im Kreativen Schreiben, Dichten und Performen...
Im September und Oktober fanden im Rahmen des Projekts „Luthers Denkzettel – Lockvogel Poetry Slam“ Workshops mit den beiden Slam-Poetinnen Katja Hofmann und Josephine von Blueten Staub an vier sachsen-anhaltinischen Schulen statt. Wir haben die beiden...
Das interdisziplinäre Sprachprojekt „Luthers Denkzettel – Lockvogel Poetry Slam“ ist zwar schon im Oktober zu Ende gegangen, aber wer noch einmal den abschließenden Poetry Slam Abend in Lutherstadt Eisleben Revue passieren lassen möchte, kann sich nun das Video zum...
Das interdisziplinäre Sprachprojekt „Luthers Denkzettel – Lockvogel Poetry Slam“ endete am vergangenen Freitag mit einem großen Poetry-Slam-Wettstreit in Eisleben. Das Projekt, initiiert vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V., der Stiftung...
Eine aufregende InterLese-Woche ist vorüber und unsere internationalen Gäste schon längst wieder unterwegs in anderen Teilen der Welt. Elf internationale Autor*innen aus sechs verschiedenen Ländern hatten wir zu Gast in Sachsen-Anhalt. Gemeinsam haben wir in sechs...
Alle Schreibbegeisterten und Interessierten unabhängig jeden Alters sind aufgefordert eigene Schreibbeiträge zu diesem allgegenwärtigen Thema einzureichen. In welcher Form dies geschieht, ist jedem selbst überlassen.
Wer die Möglichkeit verpasst hatte, beim Finale des Lesefestivals im Literaturhaus Halle dabei zu sein, erhält nun in kurzen Videos einen Eindruck von der InterLese 2022.
Zum inzwischen 30. Mal startet das internationale Lesefestival „InterLese“ in Sachsen-Anhalt. Hierfür hat der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt 9 ausgewählte europäische Autor*innen aus 6 Ländern eingeladen.
Der FBK und die Stadtbibliothek Naumburg luden zu einem gemeinsamen literarischen Sommerfest für Kinder und Familien ein. Der Vormittag bot ein abwechslungsreiches literarisches Angebot für große und kleine begeisterungsfähige ZuhörerInnen.