Lizzynet hat den Wettbewerb: Connected – Wie ich mit der Welt zusammenhänge ausgeschrieben. Niemand ist eine Insel, jede Tat hat Folgen. Was jetzt getan, gekauft, verbraucht oder gelebt wird, betrifft jeden. Sieh dich um, betrachte dein Outfit, das Frühstück,...
Der Oktober ist da, die interkulturelle Woche zu Ende gegangen und damit auch unser internationales Lesefestival „InterLese“. Acht AutorInnen aus acht verschiedenen Ländern hatten wir in Sachsen-Anhalt zu Gast. Sie sind durch unser Bundesland gereist und...
Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 19 Jahren aus ganz Deutschland sind dazu aufgerufen, sich am bundesweiten Kunstwettbewerb „Meine Welt im Koffer“ zu beteiligen und darzustellen, was ihr Bild von Heimat und Kultur ist. Die Auswahl der eingereichten Arbeiten...
Dem Hallenser Autor Tobias Wagner wurde am 25.05.2025 der Peter-Härtling-Preis 2025 für sein Manuskript „Death in Brachstedt“ übergeben. In dem Jugendbuch erzählt Tobias Wagner vom 15-jährigen Leo, der zusammen mit seinem Freund Henri einen Film dreht. Die...
Die BELLA triste ist eine Zeitschrift für junge Literatur, welche dreimal im Jahr mit Texten von verschiedenen Schreibenden erscheint. In der aktuellen Ausgabe werden nur Texte von Schreibenden, die nicht älter als 17 sind veröffentlicht. Alle Kinder und Jugendlichen...
Junge Autor*innen gesucht! Du schreibst gern Gedichte, Theaterstücke, Kurzgeschichten, Slam Poetry oder experimentierst mit Sprache? Du willst deine Texte vor Publikum bei einer Lesung in Berlin vorstellen? Du hast Lust, andere junge Autor*innen kennenzulernen, dich...
Erneut rufen wir den jährlichen Vorlesewettbewerb „Lese-Krone“ für die 3. Klassen in Sachsen-Anhalt aus! Der Wettbewerb ist mehrstufig aufgebaut. Zunächst sind alle Grundschulen Sachsen-Anhalts aufgefordert, bis zum 27. Juni 2025 den/die LesekönigIn der 3. Klassen zu...
In der letzten Woche wurde wieder vorgelesen was das Zeug hält. Am Freitag, den 15.11.2024 fand der bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen statt und auch in Sachsen-Anhalt flogen die Buchstaben nur so von den Buchseiten. Dass wir lesebegeisterte Kinder im...
Es ist zwar schon ein Weilchen her und trotzdem hallt die diesjährige Nachwuchstagung in der Akademie „Haus Sonneck“ noch nach. Es war ein sonnenerfülltes und motivierendes Wochenende, oben auf dem Weinberg mit Blick auf Saale und Unstrut. Die Teilnehmenden hörten...
Vom 14. bis 16. Juni 2024 fand die internationale AutorInnentagung TREFFPUNKT erstmals in der Lutherstadt Wittenberg statt. Unter dem Motto „RESET im Klassenraum. Was Leseförderung und Literaturvermittlung heute können muss“ luden der Friedrich-Bödecker-Kreis in...
Acht AutorInnen aus acht verschiedenen Ländern hatten wir in Sachsen-Anhalt zu Gast. Zum Abschluss des Lesefestivals „InterLese“ konnte man vier von ihnen noch einmal am Samstag, den 27.09.2025 am Literaturhaus Halle erleben.
Der Peter-Härtling-Preis für deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher wird alle zwei Jahre für das beste unveröffentlichte Prosamanuskript vergeben. Er zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur.
Die BELLA triste ist eine Zeitschrift für junge Literatur, welche dreimal im Jahr mit Texten von verschiedenen Schreibenden erscheint. In der aktuellen Ausgabe werden nur Texte von Schreibenden, die nicht älter als 17 sind veröffentlicht.